Astern gehören zur Familie der Korbblütler. Ihr Farbspektrum, genau wie die Blütezeit, beträchtlich. Je nach Sorte, können die bunten Sterne ab dem Frühling bis weit in den Herbst hinein im Garten bewundert werden Astern, die auch unter dem Namen Sternblumen bekannt sind, gehören zur Familie der Korbblütler. Die Blütezeit variiert beträchtlich: Je nach Art und Sorte blühen sie vom Frühling bis weit in. Astern beeindrucken mit ihrem Reichtum an Farben und Formen: Die Bandbreite reicht vom kompakt wachsenden Staudenzwerg für den Steingarten bis hin zu 1,5 m hohen Prachtstauden.. Auch die Blütezeit variiert beträchtlich, die ersten Arten blühen bereits im Mai, während sich andere sogar im September und Oktober noch mit Blüten schmücken.. Wegen ihrer ungewöhnlich späten Blütezeit sind. Astern zählen zu den beliebtesten Herbstblumen. Ihre Blütezeit geht bis weit in den Oktober. Doch nicht alle Sorten sind winterhart. Wichtig ist auch der Standort und der Zeitpunkt zum Pflanzen
Herkunft. Die Glattblatt-Aster (Aster novi-belgii) stammt ursprünglich aus Nordamerika und ist von Neufundland bis Quebec sowie südlich bis Georgia verbreitet, wo sie natürlich auf feuchten Plätzen, an Flussufern, auf Bahndämmen und in Sümpfen der küstennahen Gebiete wächst Blütezeit: April bis September; 30. Teppich-Aster - Aster pansus. Ein Bodendecker, der im Herbst blüht und damit Farbe in immer trister werdende Gärten bringt. Diese Aster ist sehr winterhart und braucht garantiert keinen Schutz, um unbeschadet ins neue Jahr zu kommen. Wuchshöhe: 15 bis 30 cm; Blüten: weiß mit gelber Mitt Blütezeit: Mai bis Juni; Wuchshöhe: 10 bis 20 cm; Teppich-Aster (Aster pansus ‚Snowflurry') Die Teppich-Aster begeistert als blühender Bodendecker, der an ein winterliches Schneegestöber erinnert. Fächerförmig breiten sich die Ranken aus, um den herbstlichen Garten mit weißen Blüten zu überziehen Berg-Aster.In: BiolFlor, der Datenbank biologisch-ökologischer Merkmale der Flora von Deutschland. Steckbrief und Verbreitungskarte für Bayern. In: Botanischer Informationsknoten Bayerns. Aster amellus L. In: Info Flora, dem nationalen Daten- und Informationszentrum der Schweizer Flora.Abgerufen am 16. April 2016. Thomas Meyer: Aster Datenblatt mit Bestimmungsschlüssel und Fotos bei Flora. Die Blütezeit der Raublatt-Aster erstreckt sich in Nordamerika von August bis November. In beblätterten, schirmrispigen Gesamtblütenständen stehen manchmal dicht gedrängt viele körbchenförmigen Teilblütenstände zusammen. Die 0,3 bis 4 Zentimeter langen, im oberen verbreiterten Korbstiele sind dicht mit kurzen gestielten Drüsenhaaren.
Glatte Aster (Aster laevis): anspruchslos, dicht und verzweigt wachsend, große Blütendolden, bläulich-grünes Laub - Entdecke diese und über weitere 600 Stauden Alle 2 bis 3 Jahre sollten Astern geteilt werden. Nach dieser Zeit ist die Blüte meist spärlich und die Pflanze selbst sieht nicht mehr buschig und kräftig aus. Eine Verjüngungskur ist angesagt. Der beste Zeitpunkt ist nach der Blütezeit, die sich je nach Sorte unterscheidet Stauden Blütezeit Oktober im ★★★★★ Online Shop: Qualitätsgarantie Schonender Transport. Jetzt ab nur 3,45 EUR kaufen
Aster - Aster Eine Aster ist eine Aster ist eine Aster (Pflanzenfamilie: Asteraceae - Korbblütler) Die Gattung Aster wurde in Nordamerika vor einiger Zeit auseinandergenommen, und die Botaniker haben geprüft, ob tatsächlich alle Arten korrekt zugeordnet, also alles Astern sind, was sich in der Gattung tummelt Damit die Frühlings-Astern wie der Alpen-Aster und Vorsommer-Aster schon im Frühjahr blühen, sollte man diese bereits im Herbst pflanzen. Demgegenüber haben Sommer- und Herbstastern im Frühling ihre Pflanzzeit. Astern bevorzugen einen durchlässigen und nährstoffreichen Boden. Für ein optimales Wachstum sollte die Erde immer feucht sein
Astern. Astern gehören zu den Korbblütlern und haben etwa 150 Unterarten. Ihre Blütezeit liegt zwischen Spätsommer und Herbst, sodass sie genau dann blühen, wenn die Blütezeit der meisten Pflanzen in Deutschland schon vorbei ist. Doch nicht nur aus diesem Grund sind die Astern bei uns in den Gärten und Parks so beliebt Frikarts Aster 'Wunder von Stäfa': hoch wachsende, buschartige und anspruchslose Staude, liebt kalkhaltige Böden - Entdecke diese und über weitere 600 Stauden Angaben zur Blütezeit. Die Angaben zur Blütezeit in unserem Katalog und Internetshop sind nur ungefähre Angaben, da der Wuchs einer Pflanze immer von Boden- Klima- und Standortverhältnissen abhängig und daher nicht 100% vorhersehbar ist Glattblatt Aster Dauerblau, sehr gut Sorte mit hoher Bewertung. Lange Blütezeit von September-November, Höhe 120-140 cm, dunkle, lilablaue Blüte. Winterhart, mehrjährig. Glattblatt Aster Rosaperle, gute Standfestigkeit, wenig krankheitsanfällig. Höhe 90-110 cm, Blütezeit von August-Oktober, Blüten halbgefüllt in schönem Rosa
Blüte: Aster novi-anglii (Glattblatt-Aster) hat eine Blütezeit von September bis Oktober, Farben je nach Sorte: weiß, rosa, rot, violett, blaut, strahlenförmig, sehr große Blüten-Anzahl, toller Farbeindruck im Herbst . Frucht: Körbenartig, Samen mit Pappu Zunächst einmal: Garten-Chrysanthemen werden auch Winterastern genannt. Diese blühen erst nach den bekannten Herbst-Astern (z. B. Aster novi-belgii) und zeigen ihre leuchtende Pracht bis in den November hinein. Aber selbst mit dieser Unterscheidung ist es gar nicht so leicht, den Überblick zu behalten
Dieses prächtig blühende Staudenexemplar ist eine besonders gute Wahl für den Hintergrund Ihres Gartens. Die Glattblatt Aster (Aster novi-belgii) eignet sich wunderbar als Schnittblume, da sich ihre Blüten im Gegensatz zu denen der artenreinen Aster (Aster novae-angliae) gegen Abend nicht schließen. Die Blütenfülle und späte Blütezeit dieses Staudenklassikers, sind sowohl bei. Blüte: Aster novae-angliae (Rauhblatt-Aster) hat eine Blütezeit von September bis Oktober, Farben weiß, rosa, rot, violett, lachsrot, diverse Züchtungen mit unterschiedlichen Farbtönen, strahlenförmig, sehr große Anzahl, toller Blüheffekt im Herbst, Frucht: Körbenartig, Samen mit Pappu Steckbrief von Aster, Familie der Korbblütler Compositae, Herkunft Nordamerika, , Blütezeit Mai, Staud
Douglas Aster Symphyotrichum subspicatum. Diese Wildblume ist in fast allen Teilen der Provinz zu finden, von Haida Gwaii bis zum südlichen Inneren und im Süden bis weit nach Washington und Oregon. Douglas Aster ist eine Staude, die in den Zonen 5 bis 9 robust ist und bis zu 1 m hoch werden kann Symphyotrichum Aster novae-angliae (Raublattaster), Aster novi-belgii (Glattblattaster), u.a. Korbblütler. Staude. Aster novi 80 cm. 8 - 10 ist Blütezeit. Eurybia amellus Breslau, Bergaster, blauviolett, 8 - 9, 40 cm. Boden evt. mit Kies angereichert, und mehr trocken. Lage frei, sonnig. Stiele sehr straff. Frühjahrspflanze bis Ende Mai. Aster, Wilde Zwergaster, Aster sedifolius 'Nanus', Topf, 9 x 9 cm. Blüte fliederfarben, Blatt grün, Höhe 40 cm, Blütezeit Aug-Sep. Die Blüten erscheinen in großen Dolden und wirken wir wunderbare Blumensträuße im Garten. Sehr empfehlenswerte Wildaster, die langlebig ist
Beerenfarbe, Blütezeit (ggf. auch Fruchtreife oder Herbstfärbung), Pflanzenart (Kategorie), Lebensform (Bäume, Sträucher oder Kräuter), Lebensdauer (einjährig oder zweijährig, Stauden - mehrjährig) und sonstige Eigenschaften zur Identifizierung oder Verwendung dieser Pflanze im Garten: Asteraceae Korbblütler Aster ericoides Herbstastern Septemberkraut Myrtenastern Myrthenastern Myrten. Astern blütezeit. Posted on December 26, 2017 by Peter. Lesen Sie hier, wann die verschiedenen Arten blühen! Zu den empfehlenswerten Sorten der Aster dumosus gehört die . Erfahren Sie alles zu Pflege in unserem Pflanzenratgeber! Die heute etwa 1Arten sind in Eurasien weitverbreitet
Kissen Aster Blütezeit Vergleich - TOP 10 Kissen Aster Blütezeit online kaufen: Große Auswahl & Top Marke Das ist kein Wunder, denn die späte Blütezeit macht sie für den Garten, die Terrasse und den Balkon beliebt. Allerdings muss man sagen, dass der Siegeszug der Winteraster nicht auf dem europäischen Kontinent begann, sondern in Asien Deutscher Name: Ts Aster wunderschöne Wildaster mit ihren großen Blüten und ausgesprochen langer Blütezeit hat sie deutlichen Beetstaudencharakter und ist vielfältig einsetzbar. Sie liebt eher frische Böden und entwickelt sich zunächst eher etwas zögerlich Standort: B/Fr sonnig-absonnig Feuchtezahl: 2-3 Topfgröße: P0,5 = 9cm-Top
Die Berg-Aster übersteht den Winter in unseren Breiten problemlos. Dies unterscheidet sie von den meisten anderen Astern Arten im Beet. Die robusten Pflanzen trotzen Temperaturen bis -28 Grad. Wird die Berg-Aster im Kübel kultiviert, droht das Pflanzgefäß durchzufrieren. Die Wurzeln können dann keine Nährstoffe mehr aufnehmen und. Weiße Herbstaster - Aster divaricatus. Die Weiße Herbstaster ist eine hervorragende Staude für den halbschattigen Bereich am Gehölzrand. Wenn im Herbst die vielen einzelnen, zahlreichen weißen Blüten erscheinen bringen sie Farbe und Spiel in den halbschattigen Gartenbereich Herbstastern (Aster): Zu den Herbstblühern und damit wertvollen Insektenfutterpflanzen zählen u. a.: Kissen-Aster (Aster dumosus), Myrten-Aster (Aster ericoides), Raublatt-Aster (Aster novae-angliae), Glattblatt-Aster (Aster novi-belgii) und Wild-Aster (Aster ageratoides). Blütezeit je nach Art von August bis November
Blütezeit ist von Juli bis September. Der Standort sollte sonnig, der Boden nährstoffreich und eher 19 Berg-Astern lieben kalkhaltigen Boden und werden von daher auch oft Kalk-Astern. Die Glattblatt-Aster (Aster novi-belgii) ist eine aufrechte Staude, die von September bis Oktober violette, körbchenartige Blüten mit einem angenehmen Duft bildet. An einem sonnigen Standort mit durchlässigem, humosem, nährstoffreichem Boden erreicht sie gewöhnlich eine Höhe von ca. 1,2 m und wird ca. 60 cm breit. Die Glattblatt-Aster ist gut frostverträglich Blütezeit: September, Oktober: Wuchshöhe: 130 cm: Pflanzabstand: 50 bis 100 cm: Winterhärtezone: Z4 (-29 bis -34 °C) Wuchsverhalten: horstig, lockerhorstig, horstbildend: Ihre Erfahrung mit Aster laevis (Glatte Aster) Bewertung schreiben . Bitte geben Sie die. Im Onlineshop und im Praskac Gartencenter gibt es Aster ageratoides 'Adustus Nanus'.Aster. Blütezeit: Juli - September. Blütenfarbe: lil
Aster amellus ist mit ihrer Blütenfülle ein spätsommerlicher Blütentraum in jedem Garten. Besonders wegen ihrer langen und späten Blütezeit ist sie eine beliebte Zierstaude. Aster amellus benötigt einen sonnigen Standort und mag einen kalkhaltigen und durchlässigen Boden Beerenfarbe, Blütezeit (ggf. auch Fruchtreife oder Herbstfärbung), Pflanzenart (Kategorie), Lebensform (Bäume, Sträucher oder Kräuter), Lebensdauer (einjährig oder zweijährig, Stauden - mehrjährig) und sonstige Eigenschaften zur Identifizierung oder Verwendung dieser Pflanze im Garten: Asteraceae Korbblütler Aster spec Astern Asters Unterscheidung Unterschiede.
Chrysanthemen verschönern den Herbstgarten. Wie man die Blütezeit von Chrysanthemen beeinflusst und welchen Standort sie bevorzugen - die besten Tipps Der Übergang zwischen Kissen- und Glattblatt-Astern ist fließend. Alles in allem sind Aster dumosus und Aster novi-belgii fast identisch - sie unterscheiden sich nur in der Wuchshöhe: alle, die niedriger als 50 cm bleiben, zählen zu den Kissen-Astern, alle anderen werden den Glattblatt-Astern zugeordnet
Hier halten wir Sie über aktuelle Informationen auf dem Laufenden Amethyst Aster Freiburg - Aster amethystinus In ihrer Heimat in Nordamerika wächst diese Aster zwar in Feuchtgebieten, die hier kultivierte Pflanze kommt allerdings mit weniger Wasser aus. Solange Staunässe vermieden wird und sie einen Platz in der Sonne auf frischem, lehmig-sandigem und gut durchlässigem, humosen Boden bekommt, ist sie zufriedengestellt Im Onlineshop und im Praskac Gartencenter gibt es Aster novae-angliae 'Barr's Blue'.Raublatt-Aster. Blütezeit: August - Oktober. Blütenfarbe: bla Raublattaster (Aster novae-angliae) Eng mit der Glattblatt-Aster verwandt mit größeren Blüten und etwas empfindlicher Winteraster - Herbstchrysantheme (Dendranthema indicum) Höhe 30-100cm. Blüht von Mai bis November in großer Vielfalt. Steht gerne sonnig geschützt und hat einen hohen Nährstoffbedarf
(Aster laevis x unbekannte Sorte von Aster n.b.) Diese auffällige Aster besitzt graugrüne, glattrandige Blätter und ist ziemlich sicher eine Hybride. Die zahlreichen Blüten sind mittelblau. Stammt ursprünglich aus dem Sichtungsgarten Weihenstephan, wo sie in diversen Beeten zur Blütezeit zu sehen ist. Elegant überhängende, lange Rispen, eine der auffälligsten Astern mit Wildcharakter In unserem Webshop finden Sie ein überraschendes Sortiment an Stauden, eingeteilt nach Blühmonat. Direkt aus der Gärtnerei geliefert. Hohe Qualität zum günstigen Preis Die Staude sieht zur Blütezeit vor allem in großen Gruppen gepflanzt prächtig aus. Man kann sie jedoch auch an Beetränder, Einfassungen oder Kübel setzen. Sehr hübsch wirken sie neben Astern , Dahlien und Fingerkraut , aber auch in Nachbarschaft mit Chinaschilf oder Büschelhaargras leuchten ihre zahlreichen Blüten besonders wirkungsvoll Pflanzen: Raublattaster * Symphyotrichum novae-angliae L. - Neuengland-Aster, Rauhblatt-Aster * Syn: Aster altissimus, Aster concinnus, Aster novae-angliae Robuste, sehr lang blühende Wildaster, Mutter von Aster x frikartii, für durchlässige, magere Standorte Herkunft: nicht heimisch: Blütezeit. VII-X Blütenfarbe. blau Wuchshöhe. 50-80 cm Wuchsform. horstig Pflanzung . in kleinen Gruppen Wasserbedarf. trocken bis frisch Lichtbedarf. Sonne.
Aster ssp. , Sebtemberkraut, Alpenaster, Herbstaster usw.... Familie: Asteraceae Korbblüter Heimat: nördliche Halbkugel Höhe: von 10 bis 250cm (je nach Art und Sorte) Blütezeit: April bis November (je nach Art und Sorte) Blütenfarbe: meist violett, lila, rosa, pink oder weiß, es gibt aber auch gelbe Astern, wie die Goldhaaraster Aster linosyri Aster alpinus (Korbblütler) Blütenfarbe: violettblau Blütezeit: Juli-September Pflanzengröße: 5-20cm: Vorkommen: Rasen und steinige Hänge gerne auf Kalk, bis 3200m . Besonderheiten: Der Blütenstand des Korbblütlers besteht aus den violetten Zungenblüten und den leuchtend goldgelben Röhrenblüten Aus der Kollektion Blütezeit: Charlotte Kopf Aster aus Sterling Silber mit Emaille in der Größe Ø25mm und mit einer Halshöhe von 1mm. Bitte beachten Sie: Unsere Artikel werden von Hand gefertigt und jeder Edelstein, den wir verwenden, ist ein Naturprodukt. Daher können sich leichte Farb-und Musterabweichungen vom Bild ergeben. Die Niedrige Garten-Aster 'Blue Star' (Aster alpinus) ist eine aufrechte, polsterbildende Staude, die von Mai bis Juni blaue, körbchenartige Blüten mit einem angenehmen Duft bildet. An einem sonnigen Standort mit durchlässigem, humosem, nährstoffreichem Boden erreicht sie gewöhnlich eine Höhe von ca. 25 cm und wird ca. 20 cm breit. Die Niedrige Garten-Aster 'Blue Star' ist gut.
Kissen-Aster (Aster dumosus) Die Kissen-Aster stammt ursprünglich aus Nordamerika, ist äußerst robust und nicht nur zur Blütezeit schön anzusehen. Ihren Namen verdankt die Kissen-Aster dem polsterartigen Wuchs. Sie bildet sehr schnell geschlossene Blütenteppiche und sollte daher auch regelmäßig zurückgeschnitten werden Im Onlineshop und im Praskac Gartencenter gibt es Aster dumosus 'Mittelmeer'.Kissenaster. Blütezeit: September - Oktober. Blütenfarbe: bla
Die Steinaster Snowflurry (Aster ericoides) ist eine äußerst robuste, gesunde und reichblühende Teppichaster, die im Herbst den Garten leuchten lässt und auch erste Fröste gut übersteht. Rarität! Die Blütezeit der Steinaster Snowflurry ist von September bis Oktober, sie wird 10 cm hoch Blütezeit: September-Oktober: Blütenfarbe: violett: Standort: sonnig: Lebensbereich: Freifläche, Beet: Herkunft: Kultivar: Die Sorte ist besonder robust und standfest. Wie alle Astern, ist sie eine exzellente Bienenweide! Astern sind unglaublich vielseitig einsetzbar. Sie passen toll zu Gräsern oder hohen Fetthennen Aster novi-belgii Dauerblau Topf 11x11cm Glattblatt-Aster. Glattblatt-Aster - Blütezeit: August-September - Höhe: 80-100cm - Standort: sonnig - Bienenweide - Schnittstaude. Lieferzeit: Dieses Produkt liefern wir bei Bestellung am darauf folgenden Arbeitstag und nur in unsere Region aus
Herbstaster, Glattblattaster, Aster novi-belgii 'Treffpunkt', Topf, 11 x 11 cm. Blüte hellblau, Blatt grün, Höhe 90 cm, Blütezeit Sep-Ok May 11, 2014 - www.bluetezeit-berlin.com foto: philip nürnberger, hair & make: katja matzkowski model: aiste, schuhe: trippen, style: top kleiner eisvoge Eine äußerst ungewöhnliche, neue Aster laevis-Hybride, vermutlich eine Hybride aus Aster laevis 'Calliope' und Aster novi - belgii 'Fellowship', das dunkle Blattwerk und die schwarzvioletten Stängel von 'Calliope', die violett-rosa Blüten von ‚Fellowship'. Sehr große, einfache Blüten, die sich von den dunklen Blättern stark abheben
Kissen-Aster (Aster dumosus) Wuchs Habitus: horstig, Stängel aufrecht Höhe: 0.50 - 1.00 m Drinnen/draussen: mehrjährig im Freien Belaubung: sommergrün Farbe Blüte: blau Blütezeit: August bis September Fruchtfarbe: braun/beige/grau Standort Lichtbedarf: sonnig. Kissen Aster Apollo Vergleich - TOP 10 Kissen Aster Apollo online kaufen: Große Auswahl & Top Marke Die Aster novi-belgii 'Treffpunkt' (Glattblatt-Aster) ist ein überaus schöner Spätblüher für Ihren Garten. Wegen ihrer Höhe macht sie sich in Beeten am besten in den mittleren und hinteren Bereich. Darüber hinaus fühlt sie sich wohl auf der Freifläche an sonniger Stelle auf frischem Boden Chinese Aster Rosa Samen (Callistephus Aster)Preis für packung von 260 Samen (0,5g). Beschreibung: Sie ist eine beliebte, haltbare Schnitt- und Gruppenblume für Sommerbeete. Blütenfarbe: rosa Wuchshöhe: 70 cm Kulturhinweise: Standort: Lieben nahrhaften, lockeren Boden, damit besonder Asternsamen. Kiepenkerl Hellblaue Alpenaster, Thompson & Morgan Aster Starlight Mischung, AUSTROSAAT Astern Riesen Prinzess-Mischung. Kostenlose Hotline: 0800 55 66 40
Eine wunderschöne Aster, deren dunklen Knospen sich zu blassrosafarbenen Blüten öffnen. Im Verblühen wechseln sie dann ins Weiß. Die dunklen Stängel lassen die Farben umso zarter erscheinen. Diese Sorte ist wüchsig und gesund. Da sie relativ hoch wird, sollte man sie für den Hintergrund von gemischten Staudenrabatten verwenden Blütezeit. Wuchshöhe in cm. 3 - 450. Lichtbedarf. pH-Wert. schwach alkalisch mäßig sauer kalkreich kalkfrei Wasserbedarf. Wasserpflanze Aster novi-belgii 'Karminkuppel' Glattblatt-Aster. purpur-rot, IX-X, 80 cm, Blatt grün, sonnig, horstig, Pflanzabstand 80 cm P 1 lieferbar attraktiv Die Blütezeit reicht etwa von Mai bis Juli. Die Bartnelke ist eine ideale Schnittblume für kleine Buketts, macht sich aber auch in der Vase sehr gut. Pflanzung und Standort. Die Bartnelke bevorzugt vollsonnige Standorte. Der Boden sollte gut durchlässig und alkalisch sein Ob in Stein- oder Topfgärten oder als Hintergrundbepflanzung von Staudenbeeten und Rabatten: Herbst-Astern sind dekorativ und vielseitig verwendbar. Zum Beispiel bringen die klein bleibenden Kissen-Astern ( Aster dumosus ), die hochwachsenden Glattblatt-Astern ( Aster novi-belgii ) und die Raublatt-Astern ( Aster novae-angliae ) Leben in den vorwinterlichen Garten Wild Aster Ashvi - großer Topf - Aster ageratoides bei Nr-01.de kaufen (Yatego Produktnr.: 5db486212f426